Reformationstag 2021
Heute feiern wir Reformationstag!
wir freuen uns, dass unsere Museen in Wittenberg, Mansfeld und Eisleben für Sie geöffnet sind. Einige Punkte sind für Ihren Besuch in unseren Museen zu beachten.
Alle Informationen zum Coronavirus
Heute feiern wir Reformationstag!
Nach einer einjährigen Bauphase ist der Wendelstein am Lutherhaus in Wittenberg wieder ohne Gerüst erlebbar. Am 14. Oktober 2020 starteten die Sanierungsarbeiten, die nun endlich abgeschlossen sind.
Ganz besondere Highlights haben ihren Weg nach Wittenberg in unsere aktuelle Sonderausstellung "Pest. Eine Seuche verändert die Welt" gefunden.
Am Wochenende fand das interdisziplinäre Sprachprojekt „Luthers Denkzettel – Lockvogel Poetry Slam“ in einem Poetry-Slam-Wettstreit in Luthers Sterbehaus in Eisleben seinen Höhepunkt.
Stiftungsdirektor Dr. Stefan Rhein war zu Gast beim Podcast "Draussen mit Claussen" und sprach in der aktuellen Folge über unsere Sonderausstellung "Pest. Eine Seuche verändert die Welt".
Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Seuchen sind in der Geschichte der Menschheit nicht neu. Dennoch blieb vor allem eine davon bis heute besonders im Gedächtnis: Die Pest. Warum ist das so?
"Eine christliche Stadt" - 500 Jahre evangelischer Gottesdienst in Wittenberg
Diese Woche starten wir als Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt zusammen mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V.
Letzten Freitag, pflanzten die 5. Klassen des Wittenberger Luther-Melanchthon-Gymnasiums im Predigergarten der Stiftung Luthergedenkstätten jeweils ihre eigene Luthereiche – gezogen aus Setzlingen der Luthereiche in Wittenberg.