Luthers Antwort auf Streitschrift Heinrichs VIII. von England
Heute vor (ungefähr) 500 Jahren …
Entdecken Sie die authentischen Orte der Reformation und erleben Sie Weltgeschichte – in unseren fünf Museen und UNESCO-Weltkulturerbestätten an drei Standorten in Sachsen-Anhalt!
wir freuen uns, dass unsere Museen in Wittenberg, Mansfeld und Eisleben für Sie geöffnet sind. Einige Punkte sind für Ihren Besuch in unseren Museen zu beachten.
Alle Informationen zum Coronavirus
Heute vor (ungefähr) 500 Jahren …
In der vergangenen Woche kam das Epitaph der Elisabet Francke nach erfolgreicher Restaurierung zurück nach Eisleben, in Luthers Geburtshaus. Von April bis Juli 2022 wurde es von Oliver Tietze (Leipzig) restauriert. Dabei korrigierte er Verwölbungen im oberen Bildbereich.
Heute vor 500 Jahren starb Johannes Reuchlin.
Martin Luther wuchs in Mansfeld auf. Seine 13 hier verbrachten Lebensjahre haben ihn sehr geprägt. In unserer öffentlichen Führung durch sein Elternhaus werden Sie in Luthers Kindheit zurückversetzt.
Seien Sie herzlich eingeladen zu unserer öffentlichen Führung durch das Melanchthonhaus. Das Bürgerhaus ist eines der schönsten in ganz Wittenberg und sollten Sie nicht verpassen. Es besteht nahezu unverändert seit dem 16. Jahrhundert.
In unserer öffentlichen Führung durch das Lutherhaus wandeln Sie auf den Spuren Martin Luthers. Hier hat der Reformator über 35 Jahre lang gewohnt, gearbeitet und mit seiner Familie gelebt.