Melanchthons Nebensonnen
In unserer digitalen Reihe "Abgestaubt. Neues aus der Sammlung" stellen wir gefundene Schätze unserer Depots vor. Auch Neuanschaffungen und lieb gewonnene Stücke bekommen hier ihre Plattform.
Entdecken Sie die authentischen Orte der Reformation und erleben Sie Weltgeschichte – in unseren fünf Museen und UNESCO-Weltkulturerbestätten an drei Standorten in Sachsen-Anhalt!
unsere Museen haben geöffnet! Bitte melden Sie sich für Ihren Besuch an und buchen Sie ein Zeitfenster. In allen unseren Museen besteht die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Informationen zum Coronavirus
In unserer digitalen Reihe "Abgestaubt. Neues aus der Sammlung" stellen wir gefundene Schätze unserer Depots vor. Auch Neuanschaffungen und lieb gewonnene Stücke bekommen hier ihre Plattform.
Dies ist kein Aprilscherz - wir haben ab heute wieder unsere Museen in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld geöffnet!
Jeden letzten Sonntag im Monat bietet unser Kollege der Kulturellen Bildung in Mansfeld normalerweise unter dem Motto "Museum aktiv!" abwechslungsreiche Programme für Familien an. Nun ist dies aus gegebenem Anlass aktuell natürlich nicht möglich.
Wittenberger Bewegung – aktuell: „Unerhört! Reform der Sozialordnung heute“
Dr. Andreas Stegmann, Privatdozent für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, referiert über die Frage, ob die Reformation den modernen Sozialstaat erfunden hat.